Ein Ereignis, das wohl nur selten in der Geschichte einer Feuerwehr vorkommt, durften wir in dieser Woche feiern: Hans Schaller wurde für 80 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Neuried, Abteilung Altenheim, geehrt. Diese außergewöhnliche Treue und Lebensleistung verdient tiefsten Respekt und große Anerkennung.
Mit 16 zur Feuerwehr – in einer Zeit des Neuanfangs
Im Jahr 1945 trat der damals 16-jährige Hans Schaller der Freiwilligen Feuerwehr Altenheim bei. In einer Zeit des Wiederaufbaus entschied er sich, Verantwortung zu übernehmen und seiner Gemeinde zu dienen – ein Entschluss, der sein Leben und die Geschichte der Feuerwehr in Neuried über Jahrzehnte prägen sollte.
Die ersten Jahre waren geprägt von einfacher Ausrüstung, handbetriebenen Pumpen und großer persönlicher Einsatzbereitschaft. Hans Schaller begleitete die Entwicklung des Feuerwehrwesens über acht Jahrzehnte hinweg – vom Wiederaufbau bis zur modernen Einsatztechnik von heute.
Feierliche Ehrung im Seniorenzentrum
Im Rahmen eines Besuchs im Seniorenzentrum Neuried wurde Hans Schaller nun für seine Verdienste feierlich geehrt. Feuerwehrkommandant Bernd Schwärzel, Abteilungskommandant Jan Hügel, Feuerwehrkamerad Friedrich Schlager sowie Bürgermeister Tobias Uhrich überbrachten persönlich die Glückwünsche und den Dank der Gemeinde Neuried.
„Solche Menschen sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Ihr Einsatz, ihr Pflichtgefühl und ihre Bescheidenheit sind Werte, die wir bewahren und weitergeben müssen“, betonte Bürgermeister Uhrich bei der Übergabe einer Ehrenurkunde.
Ein Vorbild über Generationen hinweg
Über viele Jahrzehnte hinweg war Hans Schaller aktives Mitglied im Einsatz- und Übungsdienst. Zahlreiche jüngere Feuerwehrleute konnten von seiner Erfahrung und seinem Wissen profitieren. Auch heute wird sein langjähriges Engagement mit großer Wertschätzung betrachtet – als Vorbild für den generationsübergreifenden Gedanken der Feuerwehr.
Die Gemeinde Neuried sagt Danke
Mit dieser Ehrung verbinden wir den Dank für ein einzigartiges Jubiläum, das weit über die Gemeindegrenzen hinaus Beachtung verdient. Hans Schallers Geschichte steht beispielhaft für das, was Ehrenamt ausmacht: Verlässlichkeit, Verantwortung und gelebte Solidarität.
Danke, Hans Schaller – für 80 Jahre im Dienst der Feuerwehr.