Zeitungsbericht Abteilungsversammlung Schutterzell 2020

Ein Jahr ohne einen Einsatz

Eine Bilanz über ein aktives Jahr zog Abteilungskommandant Klaus Hasis bei der Hauptversammlung der Schutterzeler Wehr.

Im Geschäftsjahr 2019 fanden, so Abteilungskommandant Klaus Hasis in seinem Tätigkeitsbericht in der Hauptversammlung der Feuerwehrabteilung Schutterzell, zwölf Proben statt. Sie gliederten sich in die Bereiche Löschangriff mit Menschenrettung, Truppmannausbildung Teil zwei sowie Fahrzeug- und Gerätekunde. Die Frühjahresübung auf dem Anwesen Joachim Eichner drehte sich um einen Fahrzeugbrand im Carport in Verbinung mit Menschenrettung.

Im Dezember nahmen alle Atemschutzgeräteträger an der alljährlichen Belastungsübung teil. Der Probenbesuch lag bei 68 Prozent, fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Sieben Personen schafften es alle Proben zu besuchen.  2019 war kein Einsatz zu verzeichnen.

Fünf Prozent mehr

Die Jugendfeuerwehr zählt neun Mitglieder, berichtete so Jugendfeuerwehrwart Alexander Eichner. Im Januar sammelte man Christbäume ein, war bei der Hauptversammlung der Neurieder Wehr und bei der Frühjahrsübung der Abteilung und beim Kreisjugendzeltlager im Kippenheim war man dabei .

 

Es wurden zwölf Proben in Schutterzell, vier gemeinsam mit Ichenheim absolviert und sieben andere Termine wahrgenommen. Das sind 80 Stunden feuerwehrtechnische Ausbildung und 35 Stunden allgemeine Jugendarbeit.Der Altersabteilung gehören sechs Kameraden an, so Edmund Kurz in seinem Bericht. Bei runden Geburtstagen von Alterskameraden wurden Glückwünsche und Geschenke  überbracht, und man traf sich zur Kameradschaftspflege in der Schutterzeller Mühle war beim Kreisaltertsreffen in Ottenhöfen dabei, und begleitete verstorbene Feuerwehrkameraden der anderen Neurieder Abteilungen auf ihrem letzten irdischen Gang. 

Auf ein Minus in der Kasse verwies Rechnerin Sarah Erlewein. Der vom Feuerwehrausschuss vorberatene Wirtschaftsplan 2019 wurde einstimmig gebilligt.

Je ein Präsent erhielten Norbert Englisch als Einkäufer und seine Frau Claudia die für die Reinigung des Feuerwehrgerätehauses. 

Ortsvorsteher Thomas Eble richtete die Grüße und den Dank von Bürgermeister Jochen Fischer und der Ortsverwaltung Schutterzell aus und lobte das große Engagement der Schutterzeller Feuerwehrleute. Kommandant Ralf Grim beförderte anschließend Alexander Eichner, Timo Bastian und Pascal Lavoie zum Feuerwehrmann und dankte für die gute Zusammenarbeit, Einsatzbereitschaft und die gute Jugendarbeit. Der stellvertretende Abteilungskommandant Christoph Tscherter dankte Klaus Hasis für die gute Zusammenarbeit und im Namen der Abteilung für seinen großen Einsatz für die Feuerwehr.

Quelle: https://www.bo.de/lokales/offenburg/ein-jahr-ohne-einen-einsatz

Zurück