Einsatz 63/2018 Feuerwehr

VU Personen eingeklemmt L98

Gegen 02.30 Uhr, wurde die Feuerwehr Neuried zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf die L98 alarmiert.Nach Eintreffen des Einsatzführungsdienstes an der Einsatzstelle, bot sich folgende Lage:

Zwei PKw nach Frontalkollision auf rechter Fahrspur, eine Person mit Polytrauma außerhalb des Fahrzeuges.

Im zweiten Fahrzeug mit englischer Zulassung, drei Personen sichtbar eingeklemmt.

 

Tätigkeit der Feuerwehr

Nachalarmierung des RW 2 der Feuerwehr Offenburg aufgrund des ungenauen Schadensbildes.

Nach Rücksprache mit NA Crashrettung der Patienten im zweiten Fahrzeug.Innerhalb des Einsatzverlaufes wurde eine vierte Patientin im Fußraum entdeckt.

Erläuterungen zur Lage

Innerhalb des Einsatzverlaufes wurde der Bedarf an PSNV ( Psychosoziale Notfallversorgung) der beteiligten Mannschaften festgestellt. Mit der Technischen Aufsicht wurden  Maßnahmen dazu geplant.

Nachbesprechung bei Einsatzende und Nachbesprechung am folgenden Abend.

 

Was Ist PSNV:

Die Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) beinhaltet die Gesamtstruktur und die Maßnahmen der Prävention sowie der kurz-, mittel- und langfristigen Versorgung im Kontext von belastenden Notfällen bzw. Einsatzsituationen. Übergreifende Ziele der PSNV sind. Prävention von psychosozialen Belastungsfolgen ...

 

Pressebericht:

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der L98 bei Kehl-Goldscheuer sind am Mittwochmorgen vier Menschen getötet und ein weiterer lebensgefährlich verletzt worden. Die zwei Männer und zwei Frauen im Alter zwischen 36 und 51 Jahren starben, als ihr in Großbritannien zugelassenes Fahrzeug in der Nacht zum Mittwoch frontal auf ein Auto auf der Gegenfahrbahn raste. Das teilte die Polizei mit. Der aus dem Großraum Colmar stammende 30-jährige Fahrer des zweiten Wagens wurde bei dem Unfall lebensgefährlich verletzt.

Ersten Ermittlungen zufolge war der Wagen mit den vier Insassen etwa einen Kilometer nach der Pierre-Pflimlin-Brücke aus zunächst ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn geraten. Das automatische Notrufsystem eines der Fahrzeuge meldete kurz nach 2.30 Uhr den Unfall – ebenso wie ein Verkehrsteilnehmer, wie die Polizei mitteilte. Für vier Menschen kam jede Hilfe zu spät, sie starben an der Unfallstelle. Der Schwerverletzte wurde nach einer ersten notärztlichen Versorgung ins Ortenau Klinikum Offenburg gebracht. Sein Zustand wurde am Mittag als stabil bezeichnet.

L98 mehrere Stunden lang gesperrt

Die L98 war bis kurz nach 9 Uhr voll gesperrt. Der Schaden wird auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt. Der Unfall war der schwerste Verkehrsunfall im Ortenaukreis seit dem 18. November 2012 mit sechs Toten. Ein 20-jähriger Falschfahrer war damals auf der A5 bei Friesenheim mit seinem Sportwagen mit einem entgegenkommenden Taxi zusammengestoßen. Er und die fünf Insassen des Taxis starben, eine Ersthelferin wurde schwer verletzt.

Zurück